Leben im Widerspruch

Alles wandelt sich, und der Wandel ist widersprüchlich. Das ist das Prinzip des Wandels.

Das Prinzip des Widerspruchs, sagt Hegel, ist ein Grundprinzip alles Lebendigen. Es türmen und verschärfen sich aber gerade verdammt viele Widersprüche – ökologisch, politisch, ökonomisch, kulturell, sozial und psychisch. Wie bleiben wir dabei lebendig?

„Etwas ist also lebendig, nur insofern es den Widerspruch in sich enthält, und zwar diese Kraft ist, den Widerspruch in sich zu fassen und auszuhalten“ schreibt Hegel, andernfalls gehe es „in dem Widerspruch zu Grunde“.

IMG_0753.JPG

San Francisco Sommer 2012

Im Leben können wir dem Widersprüchlichen nicht entfliehen. Entweder wir sterben am Leben oder wir entwicklen die Kräfte, die notwendig sind, um die Widersprüche zu fassen, zu halten und zu lösen.

sonnenuntergang-dez-2016

Hamburg, Sonnenuntergang während des OSZE Ministerratstreffens Dezember 2016

 

Über Jan Bleckwedel

Psychologe und Autor
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.