Monatsarchiv: Januar 2020
Sinnlich erlebte Erfahrung – Über die Wirklichkeit des Lagerlebens
Ein bemerkenswerter Essay des Historikers Nikolaus Wachsmann über die Wirklichkeit des Lagerlebens, 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz. Das ist auch theoretisch interessant. Denn die konkrete Beschreibung der sinnlich erlebten Erfahrung führt alle postmodernen Versuche, diese Wirklichkeit im Abstrakten … Weiterlesen
Badiucao – Erinnern für die Zukunft
zeitung.sueddeutsche.de/webapp/issue/SZ/2020-01-21/page_2.388635/page.html
Menschliche Ethik und maschinelle Intelligenz
Künstliche Intelligenz und Klimadebatte Die Macht der Erzählung Ist die künstliche Intelligenz beim Klimawandel Brandbeschleuniger oder Feuerwehr? Plädoyer für einen Ethical Turn in der Forschung. VON PETRA GRIMM Wie künstliche Intelligenz (KI)
„Wohltun wo man kann, Freiheit über alles lieben, Wahrheit nie – auch sogar am Thron nicht – verleugnen“
Diesen Tagebucheintrag Beethovens von 1793 zitiert der großartige Pianist und Mensch Igor Levit in einem Essay im Tagesspiegel. Wegen seiner jüdischen Abstammung wurde Levit 2019 Opfer von Morddrohungen. Wahrheit nie verleugnen. Wir müssen die Realitäten zur Kenntnis nehmen und den … Weiterlesen
Great: A.L. Kennedys Kommentar zur Zeit
sz.de/1.4748497