Archiv des Autors: Jan Bleckwedel

Über Jan Bleckwedel

Psychologe und Autor

Der größere Zusammenhang (The bigger Picture)

 

Veröffentlicht unter Menschliche Entwicklungsräume | Kommentare deaktiviert für Der größere Zusammenhang (The bigger Picture)

Entwicklungsraum Erde – Auf dem Weg zu einer ökosystemischen Wissenschaft?

Wie können wir die Corona-Krise angemessen verstehen und als Chance nutzen? In einem Beitrag für die SZ verdeutlichen die Wissenschaftler Christoph Rosol, Jürgen Renn und Robert Schlögl die Zusammenhänge zwischen Erderwärmung, Zerstörung der Artenvielfalt und gesundheitlichen Problemen. Wir gestalten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Menschliche Entwicklungsräume, Nachdenken | Kommentare deaktiviert für Entwicklungsraum Erde – Auf dem Weg zu einer ökosystemischen Wissenschaft?

Das Vitalitätsfenster – Wie lebende Systeme nachhaltig Entwicklung und Überleben sichern (können)

Die Corona-Pandemie verdeutlicht auf eindrückliche Weise, wie wir Entwicklung und Überleben nachhaltig sichern können. In einer entwicklungsorientierten Perspektive geht es ganz wesentlich um eine ausgewogene Balance von Resilienz und Effizienz. Das Vitalitätsfenster Wir können zwei Aktivitäten unterscheiden, durch die lebende Systeme – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Vitalitätsfenster – Wie lebende Systeme nachhaltig Entwicklung und Überleben sichern (können)

Jonathan Sacks – Ein Dialog über Mut und Hoffnung in der Krise

Dieser Ted-Talk mit Jonathan Sacks ist wirklich außergewöhnlich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jonathan Sacks – Ein Dialog über Mut und Hoffnung in der Krise

Bewältigungsmuster und Sinn-Konstruktionen im Krisenmodus – und wie wir damit psychologisch klug umgehen könn(t)en

Bewältigungsmuster und Sinn-Konstruktionen bilden einen zusammenhängenden Komplex. In Krisensituationen tritt dieser Komplex in seinem ganzen Facettenreichtum besonders hervor. Wie gehen wir psychologisch angemessen mit den zu Tage tretenden Unterschiedlichkeiten in der Bewältigung und Sinngebung einer unerwartet auftretenden Krise um? Einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bewältigungsmuster und Sinn-Konstruktionen im Krisenmodus – und wie wir damit psychologisch klug umgehen könn(t)en

Nicht wann, wie wir wieder ins Leben einsteigen ist jetzt die Frage – nur tun sollten wir es in jedem Fall

http://www.zeit.de/gesellschaft/2020-03/gerd-gigerenzer-risiko-forschung-coronavirus-pandemie/seite-2 Gerd Gigerenzer ist ein renommierter Forscher und einer der hellsten Köpfe, die wir haben

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nicht wann, wie wir wieder ins Leben einsteigen ist jetzt die Frage – nur tun sollten wir es in jedem Fall

Epochenwandel? – Ein nachdenklicher Blick aus dem Fenster von F.C. Delius

sz.de/1.4858629

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Epochenwandel? – Ein nachdenklicher Blick aus dem Fenster von F.C. Delius

New York – wie es wieder werden könnte

Eric Sanderson beschreibt New York — ehe es Stadt wurde – und wie es wieder werden könnte YouTube — Weiterlesen m.youtube.com/watch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für New York – wie es wieder werden könnte

Ich bin so frei – rette dich selbst und die Welt

sz.de/1.4835281

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ich bin so frei – rette dich selbst und die Welt

Helau – Jecken stehen auf gegen rechts

Mainz bleibt Mainz | Obermessdiener Andreas Schmitt | Kurfürstlichen Schloss – YouTube — Weiterlesen m.youtube.com/watch

Veröffentlicht unter Politik | Kommentare deaktiviert für Helau – Jecken stehen auf gegen rechts